Einträge von Oskar

Eremitenfelsen auf der Schankweiler Klause wieder freigestellt.

Durch die Freistellung des Eremitenfelsen auf der Schankweiler Klause hat man jetzt wieder eine herrliche Aussicht bzw. einen beeindruckenden Fernblick auf die betrörende Südeifel-Landschaft. Eine dort aufgestellte Sitzbank lädt zum Verweilen und Durchatmen ein. Teilweise fühlt man sich auf diesem Eremitenfelsen auch in eine andere Welt von Mythen aus der Vergangenheit, bzw. in eine spirituelle […]

Einladung zu Kaffee und Kuchen und zur Verabschiedung von Pater Christian Rolke

Am Sonntag, 25. Mai. 2025 lädt der Pfarrgemeinderat Holsthum, Schankweiler, Peffingen, nach der um 14.30 Uhr stattfindenden Dankandacht zu Kaffee und Kuchen in den Klausengarten ein. Kuchenspenden sind willkommen (Ansprechpartner: Rita Kohl, Schankweiler Str. 4, 54668 Peffingen, Tel.: 06523-745). Der Erlös ist für das Kinderhospiz in Trier. Gleichfalls wird in diesem Rahmen Pater Christian Rolke […]

Messe am Muttertag (Sonntag, 11. Mai 2025)

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 (Muttertag) findet eine Messe um 10.30 Uhr, mitgestaltet vom Männerchor Mettendorf/Neuerburg in der Schankweiler Klause statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

Sorgenmessen ab 01. Mai 2025

Ab dem 01. Mai 2025 finden die Sorgenmessen wieder jeden Donnerstag um 19.00 Uhr statt. An Christi-Himmelfahrt (29.05.2025)  und an Fronleichnahm (19.06.2025) sind keine Sorgenmessen. Sollt sich die Uhrzeit ändern, wird rechtzeitig darauf hingewiesen.

Beginn der Pilgerzeit, 01. Mai 2025 zur Schankweiler Klause

Am 01. Mai beginnt wieder die Pilgerzeit zur Schankweiler-Klause, der Gnadenkapelle „der Mutter vom guten Rat“ mit einer Prozession, um  7.00 Uhr von Holsthum (Prümbrücke) aus und einer anschließenden feierlichen Messfeier (8.30 Uhr), mitgestaltet vom Musikverein Holsthum. Maria ist für viele Menschen Vorbild im Glauben, aber auch Fürsprecherin bei Gott. Bis heute steht die Marienverehrung […]

Weihnachtskrippe auf der Schankweiler Klause

Wie in den vergangenen Jahren, so weist auch in diesem Jahr die Krippe in der Schankweiler Klause wieder auf die Menschwerdung Christi hin. Gott kommt in unsere Welt, er begegnet uns als Mensch unter Menschen. Darin liegt auch heute noch die Bedeutung der Krippe. In diesem Jahr wurde auch wieder ein Adventskranz in der Gnadenkapelle […]

Dankgottesdienst zum Abschied von Pfarrer i.R. Walter Bongartz, am 12.Okt.2024

Am Samstag, den 12. Okt. 2024 verabschiedete sich Pfarrer i.R. Walter Bongartz mit einem feierlichen und sehr gut besuchten Dankgottesdienst. Zu einem wahren Fest gestalteten der Musikverein, unter der Leitung von Diana Lenertz und die Schola Irrel, unter der Leitung von Theo Blitsch den Gottesdienst (diesbzgl. ein herzliches Dankeschön an den Musikverein und die Schola […]

Lichterprozession mit anschließender Sorgenmesse, am 10. Okt. 2024

Am Donnerstag, den 10. Okt. 2024, um 16.00 Uhr findet eine Lichterprozession mit anschließender Sorgenmesse statt. Ausgehend vom Wanderparkplatz startet die Prozession zur Schankweiler Klause, „der Mutter vom Guten Rat“. Sorgenmesse und Prozession werden mitgestaltet von der Schola Irrel.

Priester der Weltkirche (Bistum Trier) auf der Schankweiler Klause

Am Donnerstag, 27.06.2024 besuchten 35 Priester der Weltkirche (Bistum Trier), im Rahmen eines Oasentages die Schankweiler Klause. Nach einer kleinen Führung seitens des Vorsitzenden der Fördergemeinschaft Schankweiler Klause e.V. feierte Pater Bijeesh mit ihnen zusammen die heilige Messe, wobei auch „die Mutter vom guten Rat“ im Blickpunkt stand.